Dragon Ball ist ein japanisches Anime-Franchise, das 1984 von Akira Toriyama gegründet wurde. Dies ist eines der beliebtesten und erfolgreichsten Franchise aller Zeiten. Falls Sie die nicht gesehen haben DB-Franchise dennoch verpassen Sie eine fantastische Reise voller Erstaunliches Aktionssequenzen. Wenn Sie sich also diese Anime-Serie ansehen möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, suchen Sie nicht weiter. Ich habe eine vollständige Anleitung zur Uhrenbestellung für das Dragon Ball-Franchise zusammengestellt.
Das Dragon Ball-Franchise hat sieben Anime-Fernsehserien und ist immer noch stark im Gange. Darüber hinaus enthält es auch viele Filme zwischen den Folgen. Wenn Sie jedoch einen Film verpassen, verpassen Sie möglicherweise eine Nebengeschichte, die Sie sich jedoch nicht ansehen müssen. Aber es stimmt, dass es in diesem Franchise mehrere Sagen und Filme gibt. Infolgedessen sind neue Beobachter häufig verwirrt wie man es in der richtigen Reihenfolge neben den Filmen, OVAs und Sonderfolgen ansieht.
Wenn Sie Probleme mit der Wiedergabereihenfolge haben, hilft Ihnen dieser Leitfaden. Ich werde Ihre Zeit mit unserem besten Bestellleitfaden für Dragon Ball-Uhren sparen, der Filme, OVAs und spezielle Episoden enthält. Wenn Sie wenig Zeit haben, Sie können die Filme und Sonderfolgen überspringen und schau dir das einfach an TV-Serie. Wenn Sie dies jedoch tun, können Sie die erstaunlichsten und unglaublichsten Kampfsequenzen der DB-Franchise nicht vollständig erkunden.
Werfen wir also ohne weiteres einen Blick auf den Best Dragon Ball Franchise Watch Order Guide.
Der Best Watch Order Guide für das Dragon Ball Franchise
Das DB-Franchise enthalten fünf verschiedene TV-Serien, einschließlich Dragon Ball, Dragon Ball Z, Dragon Ball GT, Dragon Ball Z Kai, Dragon Ball Super und Super Dragon Ball Heroes. Außerdem gibt es 20 Filme zwischen den Serien erschienen. Es enthält auch vier OVAs und drei Spezialepisoden. Hier in diesem Artikel erfahren Sie auch, wann Sie welche Filme, OVAs und Sonderfolgen sehen sollten.
Drachenkugel (1986)

Dragonball ist eine Kampfkunst-Abenteuer-Anime-Serie produziert von Toei Animation. Diese Reihe besteht aus 153 Folgen die von 1986 bis 1989 auf Fuji TV ausgestrahlt wurde. Die Handlung dieser Serie dreht sich um Goku, einen Jungen mit Affenschwanz, und Bulma, ein geniales Mädchen. Sie gingen beide weiter Abenteuer, um sieben Dragon Balls zu finden um Bulmas Wunsch zu erfüllen.
Diese Serie ist unterteilt in Fünf Sagen: Jagen Sie nach der Dragon Balls Saga, der World Martial Arts Tournament Saga, der Red Ribbon Army Saga, der King Piccolo Saga und der Piccolo Junior Saga. Während dieser Sagen meisterte Goku seine Kampfkunstfähigkeiten und wuchs von einem unschuldigen Dschungeljungen zu einem wilden Krieger heran.
Dragon Ball Uhrenbestellung:
Sagen/Filme/OVA/Specials | Episoden |
Kaiser-Pilaw-Saga | 1 bis 13 |
Turniersaga | 14 bis 28 |
Red Ribbon Army-Saga | 29 bis 68 |
Wahrsager Baba und Training on the Road Sagas | 69 bis 82 |
Tien-Shinhan-Saga | 83 bis 101 |
König-Piccolo-Saga | 102 bis 122 |
Himmlische Trainings-Saga | 123 bis 133 |
Film 1: Dragon Ball: Der Fluch der Blutrubine (1986) | |
Film 2: Dragon Ball: Schlafende Prinzessin im Schloss des Teufels (1987) | |
Film 3: Dragon Ball: Mystisches Abenteuer (1988) | |
Piccolo Jr. und The Wedding Dress in Flames Sagas | 133 bis 153 |
Verwandte >> Dragon Ball Schurken: Top 10 der DB-Antagonisten im Ranking
Dragon Ball Z

Dragon Ball Z ist die bekannteste Serie in diesem epischen Franchise. Es besteht hauptsächlich aus 291 Folgen die zwischen 1986 und 1996 ausgestrahlt wurde. Außerdem werden zwischen den Folgen 14 Filme, zwei OVAs und zwei Sonderfolgen veröffentlicht. Diese Reihe enthält fünf erstaunliche Sagen: die Saiyan Saga, die Frieza Saga, die Garlic Jr. Saga, die Androids Saga und die Majin Buu Saga.
DBZ setzt Gokus Abenteuer fort, während er stärker wird. Es zeigt Gokus angenehmes Leben mit seiner Frau Chi Chi und seinem Sohn Gohan. Diese Serie führte neue und mächtige Bösewichte wie Vegeta, Frieza, Cell und Majin Buu ein. Später wurde Vegeta Gokus Rivale und begann mit ihnen auf der Erde zu leben. In dieser Serie demonstriert auch Gokus Sohn Gohan sein unglaubliches Potenzial, indem er gegen Cell kämpft.
Dragon Ball Z Uhrenbestellung:
Sagen/Filme/OVA/Specials | Episoden |
Saiyajin-Saga | 1 bis 5 |
Film 4: Dragon Ball Z: Todeszone (1989) | |
Fortsetzung der Saiyajin-Saga | 6 bis 35 |
Film 5: Dragon Ball Z: Der Stärkste der Welt (1990) | |
Film 6: Dragon Ball Z: Der Baum der Macht (1990) | |
Namek und Captain Ginyu Sagas | 36 bis 64 |
Spezial 1: Dragon Ball Z: Bardock – Der Vater von Goku (1990) | |
Fortsetzung Namek und Captain Ginyu Sagas | 65 bis 74 |
Film 7: Dragonball Z: Lord Slug (1991) | |
OVA 1: Dragon Ball: Episode von Bardock (2011) | |
Frieza-Saga | 75 bis 107 |
Film 8: Dragon Ball Z: Coolers Rache (1991) | |
Knoblauch Jr. Saga | 108 bis 117 |
Trunks-Saga | 118 bis 125 |
Spezial 2: Dragon Ball Z: Die Geschichte der Trunks (1993) | |
Film 9: Dragon Ball Z: Die Rückkehr des Kühlers (1992) | |
Android-Saga | 126 bis 139 |
Film 10: Dragon Ball Z: Super-Android 13! (1992) | |
Cell-Saga | 140 bis 165 |
Cell Games-Saga | 166 bis 194 |
Film 11: Dragon Ball Z: Broly – Der legendäre Super Saiyajin (1993) | |
OVA 2: Dragon Ball Z: Plan zur Ausrottung der Saiyajins (1993) | |
Film 12: Dragon Ball Z: Ungebundener Bojack (1993) | |
Other World, Saiyaman und World Tournament Sagas | 195 bis 219 |
Film 13: Dragon Ball Z: Broly – Zweites Kommen (1994) | |
Film 14: Dragon Ball Z: Bio-Broly (1994) | |
Babidi und Majin Buu Sagas | 220 bis 253 |
Film 15: Dragon Ball Z: Wiedergeborene Fusion (1995) | |
Böse Buu-Saga | 254 bis 291 |
Film 16: Dragon Ball Z: Zorn des Drachen (1995) | |
Film 17: Dragon Ball: Der Weg zur Macht (1996) |
Verwandte >> Alle Goku-Formen sind von den Schwächsten bis zu den Stärksten eingestuft
Dragon Ball GT

Dragon Ball GT ist eine Fortsetzung der DBZ-Anime-Serie, die nicht auf Akira Toriyamas Manga basierte. Diese Reihe besteht aus 64 Folgen die zwischen 1996 und 1997 ausgestrahlt wurde. Zusätzlich zur Serie veröffentlichte Akira zwei OVAs und eine Sonderfolge. Es greift die Geschichte auf, wo DBZ aufgehört hat, und konzentriert sich auf Goku und seine Enkelin Pan.
DB GT-Serie ist unterteilt in vier Sagen: die Black Star Dragon Balls Saga, die Baby Saga, die Super Android 17 Saga und die Shadow Dragons Saga. Diese Serie erzählt die Geschichte der sieben wunscherfüllenden Dragon Balls und ihrer Folgen. Es zeigte auch neue und mächtige Bösewichte wie Baby, Omega Shenron und Super Android 17. In dieser Serie erhalten Goku und Vegeta Zugang zu einer neuen Super-Saiyajin-4-Form, die wirklich unglaublich ist.
Dragon Ball GT Uhrenbestellung:
Sagen/Filme/OVA/Specials | Episoden |
Black Star Dragon Ball Saga | 1 bis 16 |
Baby-Saga | 17 bis 40 |
Super Android 17 Saga | 41 bis 47 |
Schattendrachen-Saga | 48 bis 64 |
Spezial 3: Dragon Ball GT: Das Vermächtnis eines Helden (1997) | |
OVA 3: Dragonball: Yo! Son Goku und seine Freunde kehren zurück!! (2008) | |
OVA 4: Dragon Ball: Plan zur Ausrottung der Super Saiyajins (2010) |
Dragon Ball Z kai

Dragon Ball Z Kai ist eine aktualisierte Version der ursprünglichen DBZ-Anime-Serie. Es wurde von Toei Animation erstellt, um das 20-jährige Bestehen des Studios zu feiern. Diese Serie wurde von 2009 bis 2015 auf Fuji TV in Japan ausgestrahlt. Die Handlung und die Bögen dieser Serie sind die gleichen wie in der ursprünglichen DBZ-Serie.
Diese Serie ist in zwei Teile unterteilt, die jeweils in einem anderen Jahr erschienen sind. Der erste Teil ist DBZ Kai, der aus besteht 98 Folgen und wurde zwischen 2009 und 2011 veröffentlicht. Der zweite Teil ist DBZ Kai: The Final Chapters, der aus besteht 69 Folgen und wurde zwischen 2014 und 2015 veröffentlicht.
Dragon Ball Z Kai hat die Bild- und Tonqualität verbessert und einige Spezialeffekte hinzugefügt. Es wurde auch die Sprachspur des Charakters mit der Mehrheit der Originalbesetzung neu aufgenommen.
Dragon Ball Kai Uhrenbestellung:
Sagen/Filme/OVA/Specials | Episoden |
Dragon Ball Z kai | 1 bis 98 |
Dragon Ball Z Kai: Die letzten Kapitel | 99 bis 167 |
Dragon Ball super

Dragon Ball Super Series ist eine originale Fortsetzung der DBZ-Serie. Diese Reihe besteht aus 131 Folgen die zwischen 2015 und 2018 ausgestrahlt wurde. Die Geschichte setzt zehn Jahre nach der Niederlage von Majin Buu fort. Goku und sein Rivale Vegeta trainieren hart, um Stärke und neue Formen zu erlangen.
DBS enthält fünf Sagen, einschließlich der God of Destruction Beerus-Saga, der Golden Frieza-Saga, der Universe 6-Saga, der Future Trunks-Saga und der Universe Survival-Saga. The Tournament of Power ist der beste Teil dieser Serie und hat sie berühmt gemacht.
Bestellung der Dragon Ball Super Watch:
Sagen/Filme/OVA/Specials | Episoden |
Gott der Zerstörung Beerus Saga | 1 bis 18 |
Film 18: Dragon Ball Z: Kampf der Götter (2013) | |
Goldene Frieza-Saga | 19 bis 27 |
Film 19: Dragon Ball Z: Auferstehung 'F' (2015) | |
Universum 6 und Duplicate Vegeta Saga | 28 bis 46 |
Future Trunks-Saga | 47 bis 76 |
Universum-Survival-Saga | 77 bis 131 |
Film 20: Dragonball Super: Broly (2018) |
Super-Dragonball-Helden

Super Dragon Ball Heroes ist eine Werbeanimationsserie für die Karten- und Videospiele der Dragon Ball-Franchise. Es ist eine originale Zeichentrickserie, die von Toei Animation ohne Beteiligung von Akira Toriyama produziert wurde. Dies ist eine derzeit ausgestrahlte Serie, die erstmals am 1. Juli 2018 ausgestrahlt wurde und bis heute andauert.
Super Dragon Ball Heroes hat derzeit 42 Folgen, von denen zwei Sonderfolgen sind. Diese Serie zeigt die Ereignisse, die nach den Ereignissen von DBS auftreten. Es führt auch einige neue, mächtige Charaktere ein und zeigt eine Vielzahl alternativer Möglichkeiten innerhalb des Franchise. Es gibt drei Teile zu dieser Serie: Universe Mission, Big Bang Mission und Ultra God Mission.
Reihenfolge der Super Dragon Ball Heroes-Uhr:
Sagen/Filme/OVA/Specials | Episoden |
Gefängnis Planet Arc | 1 bis 6 |
Universeller Konfliktbogen | 7 bis 19 |
Sonderfolge 1: Time Patrol vs. The Dark King (Serienfolgen: 20) | 20 |
Universum-Erschaffungsbogen | 21 bis 28 |
Sonderfolge 2: Push Forward to the Battlefield (Episoden der Serie: 29) | 29 |
Universum-Erschaffungsbogen | 30 bis 32 |
Neuer Raum-Zeit-Kriegsbogen | 33 bis 40 |
Oberster Kai der Zeit Arc | 41 bis zur aktuellen Folge |
Fazit
Dragon Ball ist ein langjähriges Franchise, aber es ist immer noch eines der besten aller Zeiten. Es hat über 700 Episoden und ungefähr zehn Filme. Ich verstehe, dass es mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als jede andere Anime-Serie, aber es wird Ihnen auch einen höheren Erfahrungsstandard bieten. Es hat eine der besten Actionsequenzen sowie einen fantastischen Kunststil und eine fantastische Animation. Die Charaktere in dieser Serie haben das Potenzial, Ihr Herz mit ihrer hervorragenden Charakterentwicklung zu erobern. Ich hoffe, Sie finden diese Anleitung zur Uhrenbestellung hilfreich und genießen diesen Artikel. Bleiben Sie dran für weitere fantastische und nützliche Artikel.
Pingback: Dragon Ball, All series From The Beginning Till Now
Pingback: Alle Dragon Ball TV-Serien von Anfang bis jetzt