Anime ist in den letzten Jahren zu einer unglaublich beliebten Kunstform geworden, in die viele von uns zumindest eintauchen möchten. Aber wo soll man anfangen und wie strukturiert man die Entwicklung seiner künstlerischen Fähigkeiten in diesem Stil? Erfahren Sie mehr darüber in dieser einfachen Anleitung zum Anime-Zeichnen.
Siehe Referenzmaterial
Viele Leute beginnen damit, sich Referenzmaterial anzusehen und Stile zu finden, die ihnen gefallen. Egal welche Form oder Technik Sie in der Kunst betrachten, es gibt verschiedene Stile. Da du versuchst, in das Anime-Zeichnen einzusteigen, nimm dir etwas Zeit, um Anime anzusehen oder Mangas zu lesen, um Kunststile zu finden, die dir gefallen. Verwenden Sie sie dann als Referenz für einige Ihrer ersten Zeichnungen, während Sie die Fähigkeiten erlernen, bevor Sie Ihren eigenen Stil entwickeln.
Sie können dies untermauern, indem Sie einige grundlegende Zeichenübungen online nachschlagen, von einfachen Formzeichnungen bis hin zu perspektivischen Anleitungen, um Ihre grundlegenden künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln und es einfacher zu machen, Ihre Hand beim Zeichnen ruhig zu halten.
Verwandte >> 5 Tipps, um Anime-Charaktere digital besser auszumalen + BONUS Pro-Tipp
Arbeiten Sie leicht, um zu beginnen
Dies gilt für alle Kunstwerke, die Sie später einfärben werden. Sie sollten zuerst einen Lichtleiter mit Bleistift erstellen, den Sie später löschen können, um Platz zum Bearbeiten und Beheben von Fehlern zu haben.
“Nobody is perfect, and mistakes are going to happen,” relays anime writer Twanda Silva from Die besten Dienstleistungen zum Schreiben von Essays und UKSchriften, “the important part is making sure you can fix these easily with little impact to the rest of your art.”
Aus diesem Grund sind Skizzen die Grundlagen von Anime-Zeichnungen und jeder anderen Kunstform.
Beginnen Sie mit der Grundstruktur von Kopf und Gesicht
Once you have these basic concepts down it is time to really get started on drawing your anime character and that means starting from the top and working down. The first stage is to create the basic structure of the head. Don’t be afraid to use what you’ve learned from drawing exercises here and include guide and construction lines to help you. Anime tends to be very symmetrical in style, so these guidelines can help greatly to make sure things match up on both sides.
Dann wollen Sie zu den Gesichtszügen übergehen, beginnen Sie mit den Augen, die in der Regel den größten Teil des Gesichts ausmachen. Anime-Zeichnungen konzentrieren sich eher auf die Augendetails, aber für den Anfang können Sie es schlicht und einfach halten. Fügen Sie dann die charakteristischen Merkmale von Nase, Mund und Haaren hinzu, um Ihren Charakter zu entwickeln. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Haartypen und Gesichtsausdrücken zu experimentieren.
Finally, even though you’ll never see it remember to include features that might be hidden by hair etc. in order to make sure you keep everything symmetrical. A lot of anime hair styles will lead to one eye being covered, even if this is the case it’s worth drawing in that eye in your light pencil drawing for various reasons a) it helps you to get used to drawing both eyes, b) it makes sure both sides do still match up and c) you can cover yourself if the whole eye isn’t covered by the hair completely.
Fügen Sie den Körper hinzu
“The faces in anime may be the focus but if you don’t practice on the body you will struggle to move into full poses and character designs,” warns journalist Sheri Allen, Essay-Dienste und Erledige meine Aufgaben.
The body should be your next step and so you should take some time to learn the basics of anatomy, so you don’t make any major mistakes. Keep perspective in mind when you draw the body so that it doesn’t look like your character’s head is too big or small for the design. Draw the basic body shape and pose first before drawing in clothing and accessories.
Schattierung hinzufügen
Once you have your drawing done in terms of the basic light pencil outline you want to ink the drawing to give you the clean outline to work with for colouring and shading. The first stage is to consider shading and planning it out. Colour is not a necessity in anime drawing style, most manga in fact is black and white except for the cover art. Shading however is vital and is something that can make or break your drawing. When doing this it’s worth considering the position of light sources in your mind and how shadows will realistically play across the face and body.
This is just a basic guide to get you started with anime drawing. The main thing about learning to draw anime is to practice the basics and build up as you go. Look at existing manga and anime to get ideas and reference materials as you start off and remember to pay attention to what areas seem to be the most iconic to the style i.e., the eyes.
Autorenecke
Autorin Madeline Miller, Essay-Hilfe und Große AufgabenSie schreibt in ihrer Freizeit über Anime und bloggt für Schreiben Sie meinen Aufsatz.